PHKA kompakt 2021/22

- Nach zwei Jahren mehrheitlich digitaler Lehre kehrte die Pädagogische Hochschule Karlsruhe im akademischen Jahr 2021/22 zur Präsenzlehre zurück. Studierende wie Lehrende konnten die Hochschule wieder als Lehr- und Studierort, als Ort von Tagungen, von Begegnungen und des akademischen Austauschs erfahren. Es gab Anlass zum gemeinsamen Feiern wie etwa den Landeslehrpreis für Prof. Dr. Sebastian Wartha (Institut für Mathematik) oder nach erfolgreicher Auflagenerfüllung den Abschluss des Verfahrens zur Systemakkreditierung. Mitunter wurden auch Anlässe zur Begegnung neu geschaffen. Ein „Get together“ für Studierende und Lehrende zum Semesterbeginn mag hier als Beispiel für viele stehen.
URN: | urn:nbn:de:bsz:751-opus4-3512 |
---|---|
Series (Serial Number): | PHKA kompakt (2021/22) |
Document Type: | Part of Periodical |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Date of first Publication: | 2022/12/07 |
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Karlsruhe |
Creating Corporation: | Pädagogische Hochschule Karlsruhe |
Release Date: | 2022/12/07 |
Licence (German): | ![]() |