Historische Medienbildung als theoretisches Kompetenz-Strukturmodell für eine Integration der Medienbildung in die Fachdidaktik des Faches Geschichte in Baden-Württemberg
- Bei einer Vielzahl aktueller und geplanter, neuer Bildungspläne der Bundesländer (BRD) ist und wird Medienkompetenz und Medienbildung als fachintegrativer Bestandteil zur Umsetzung im Fach Geschichte eingefordert. Historisches Denken und Lernen kann bei der Auseinandersetzung mit und über Medien einen wichtigen Beitrag leisten - zumal alle Quellen historischer Erkenntnis medial vorliegen. Auch verändert die Digitalität traditionelle, geschichtsunterrichtliche Zugänge und den Umgang mit historischen Darstellungen in erheblichem Maß. Bislang existieren keine klaren Vorstellungen, wie die Begriffe Medienkompetenz und Medienbildung für den Geschichtsunterricht zu definieren und zu operationalisieren sind, noch finden sich in der geschichtsdidaktischen Literatur entsprechende Mediendefinitionen und Verweise auf einen tragfähigen und aktuellen geschichtsdidaktischen Medienbegriff. Diese Arbeit setzt sich mit Themen- und Aufgabenfelder der Medien- und Kommunikationswissenschaften, der Medienwirkungsforschung, der Mediensoziologie und der Medienpädagogik auseinander, identifiziert Schnittmengen und betrachtet diese aus geschichtsdidaktischer Perspektive, um so zu einem transdisziplinären Beitrag zur Generierung eines geschichtsdidaktischen, kommunikativ-kritischen Medienbegriffs zu gelangen und Vorschläge für ein Kompetenz-Strukturmodell zur Integration der Medienbildung in die Fachdidaktik des Faches Geschichte in Baden-Württemberg zu schaffen.
Author: | Ulf KerberGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:751-opus4-651 |
Subtitle (German): | ein transdisziplinärer Ansatz |
Referee: | Sabine LiebigGND, Birgit Neuer |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Date of first Publication: | 2016/09/16 |
Granting Institution: | Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Fakultät II |
Date of final exam: | 2016/07/29 |
Release Date: | 2016/09/16 |
Tag: | Historische Medienbildung; Media Literacy - Digital History; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Transdisziplinarität |
GND Keyword: | Medienbildung; Geschichte / Didaktik; Geschichtsdidaktik; Neue Medien / Schlüsselqualifikation; Neue Medien / Handlungskompetenz |
Pagenumber: | 442 |
Identifier Union Catalogue: | 869796313 |
Institutes: | Fakultät II / Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft |
DDC class: | 900 Geschichte und Geografie / 900 Geschichte |
Licence (German): | ![]() |