WebQuests
- In der heutigen Informationsgesellschaft ist die Nutzung des Internets oft eine Selbstverständlichkeit, die jedoch auch Herausforderungen birgt. In diesem Beitrag stellen die Autorinnen die Möglichkeit hervor, Lernende mithilfe von WebQuests an die internetbasierte Recherche heranzuführen. Dabei werden zunächst Merkmale von WebQuests vorgestellt, bevor Anforderungen von Rechercheaufgaben betrachtet und jeweils unterstützende Maßnahmen aufgezeigt werden.
Author: | Anne Frenzke-Shim, Tamara Schilling |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:751-opus4-3397 |
Subtitle (German): | Internetbasiertes Recherchieren unterstützen |
Series (Serial Number): | Themenreihe Deutsch Digital (Heft 01/2022) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Date of first Publication: | 2022/10/18 |
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Karlsruhe |
Release Date: | 2022/10/18 |
Tag: | Computerunterstützter Unterricht; E-Learning; Online-Recherche |
GND Keyword: | WebQuest |
Issue: | Heft 01/2022 |
Pagenumber: | 8 |
Institutes: | Fakultät A - Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften (seit WS 19/20) / Institut für deutsche Sprache und Literatur |
DDC class: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Licence (German): | ![]() |