Digitale Bildung

- der Einsatz digitaler Medien ermöglichte Schulen und Hochschulen im Jahr 2020 einen raschen Umstieg von analoger auf digitale Lehre, die schnell zur Verfügung stehenden Technologien und Methoden schienen alle Wünsche zu erfüllen. Doch im Laufe der Zeit kam, ähnlich wie im Zitat Norbert Wieners beschrieben, die Frage auf, ob es das richtige Wünschen gewesen war. Hier versucht diese Ausgabe des Bildungsjournals DIALOG mit dem Schwerpunkt Digitale Bildung Orientierung zu geben. Unbestritten ist, dass auch nach der Rückkehr in die Präsenzlehre der Einsatz digitaler Technologien bleiben und damit auch die Notwendigkeit von Fähigkeiten und Kenntnissen im Gebiet der Digitalen Bildung. Doch welche Kenntnisse und Fähigkeiten sind sinnvoll, der Einsatz welcher Technologien und Medien hilfreich für eine gelingende Lehre oder einen gelingenden Schulunterricht? Welche Aspekte der Digitalen Bildung haben bereits in die Lehrer*innenbildung Eingang gefunden, welche weiteren müssen berücksichtigt werden? Dies ist fachübergreifend ein wichtiges Leitthema an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA), in das in diesem Heft die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ihren jeweiligen Perspektiven Einblick geben.
URN: | urn:nbn:de:bsz:751-opus4-3170 |
---|---|
ISSN: | 2199-5265 |
Series (Serial Number): | Dialog : Bildungsjournal der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (2022) |
Document Type: | Part of Periodical |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Date of first Publication: | 2022/06/07 |
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Karlsruhe |
Creating Corporation: | Pädagogische Hochschule Karlsruhe |
Release Date: | 2022/06/07 |
Tag: | Digitale Bildung |
GND Keyword: | Bildung; Digitalisierung |
Volume: | 9. Jahrgang |
Pagenumber: | 64 |
Identifier Union Catalogue: | 1806092891 |
DDC class: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 000 Allgemeines, Wissenschaft / 004 Informatik | |
Licence (German): | ![]() |