@misc{Schaefer2020, author = {Sch{\"a}fer, Mareike}, title = {Die Anwendung des Erasmus+ Projekts CultureShake auf die Primarstufe durch die Konzeption eines Geocaches}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:751-opus4-2625}, pages = {III, 93, XXV}, year = {2020}, abstract = {Anti-rassistische Straßenproteste, Corona Pandemie, Homeschooling: Diese Themen pr{\"a}gen das Zeitgeschehen und unseren Alltag. Das Jahr 2020 zeigt radikal die außerordentliche Bedeutsamkeit einer interkulturellen Bildung, der F{\"o}rderung von Mehrsprachigkeit, der (sprachlichen) Inklusion und der Digitalisierung im schulischen Bereich. Dieser Aufgabe widmete sich bereits im Zeitraum von 2016-2019 das Erasmus+ Projekt CultureShake, welches die oben genannten Punkte im Rahmen der Priorit{\"a}ten von Erasmus+ verfolgt. Gemeinsam wurden mithilfe der Expertise eines transnationalen Teams Produkte f{\"u}r einen neugedachten Ansatz eines interkulturellen Austauschs zwischen zwei Schulklassen im Sekundarbereich entwickelt, die sich projektartig mit dem Thema Shakespeare auseinandersetzen. Aufgrund der Wichtigkeit f{\"u}r unser gesellschaftliches Leben, stellen die Priorit{\"a}ten interkulturelle Bildung, Mehrsprachigkeit und Digitalisierung Themenbereiche dar, die bereits im Grundschulalter angebahnt werden sollten. Zu diesem Zweck scheint es sinnvoll, die Produkte des CultureShake Projekts auf die Primarstufe auszuweiten. Wird der Themenkomplex um Shakespeare genauer betrachtet, l{\"a}sst sich die N{\"a}he zu den Performance Studies implizit erahnen. Bereits Shakespeare sah Parallelen zwischen dem Alltag und dem Theater, welches ebenso die Weltanschauung der Performance Studies widerspiegelt. Der Forschungsschwerpunkt der vorliegenden Arbeit fokussiert die Verkn{\"u}pfung der im Projekt angewandten Methodik des Geocachings und der Perspektive, die aus der Performance abgeleitet wird. Mit dieser wissenschaftlichen Hausarbeit wurde der Versuch unternommen, das Projekt CultureShake weiter zu denken und in Verbindung mit Performance Studies auf die Primarstufe in Form eines Geocaches f{\"u}r das Homeschooling anzuwenden.}, language = {de} }